Stefanie Manhillen und ein buntes Team bringen spontane Abwechslung
Musik, Tanz, Malerei zum Mitmachen: Lichtblicke für die Flutregion
Unter anderem im „kunst mobil“ im Einsatz (von links): Der Musiker Cami Donneys, die Künstlerin Stefanie Manhillen, die Tänzerinnen Anna-Lu Masch (oben) und Claudia Reiff (unten) sowie der Musiker Stephan-Maria Glöckner. Foto: Petra Ochs
Petra Ochs

Kreis Ahrweiler. Ein umgebauter Kofferanhänger, ein paar kreative Köpfe und ganz viele Ideen: Mehr braucht es nicht für das „kunst mobil“, das seit ein paar Monaten an der Ahr unterwegs ist, um etwa bei Helferfesten, an „Flutbars“ oder im Begleittross des Beratungsbusses des Kreises Ahrweiler den Menschen in der Flutregion Kunst als Erlebnis und zum Mitmachen zu bieten.

„Die Idee von ‚kunst mobil‘ entstand nach der Ahr-Flut, als klar wurde, dass die Kunst dort gebraucht wird, wo die von der Flut betroffenen Menschen leben“, erklärt Stefanie Manhillen, Künstlerin aus Bad Bodendorf und Initiatorin des Projekts. Ganz bewusst ist das „kunst mobil“ ein auffälliger Pop-Up-Kunstort, der von professionellen Künstlern verschiedenster Kunstformen bespielt wird und gleichzeitig als Offenes Atelier zum Mitmachen und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten