Großes Interesse am mittelalterlichen Treiben rund um das Sinziger Schloss - Erstmals schon am Freitag eröffnet
Mittelalterliches Treiben am Sinziger Schloss: Barbarossamarkt vor Besucherrekord?
Wenn die Gaukler, Musikanten, gewandeten Handwerker und fliegenden Händler ihre Stände rund um das Sinziger Schloss aufbauen, dann ist wieder Barbarossamarkt. In seiner 20. Auflage hat der größte Mittelaltermarkt des Kreises offensichtlich nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Die vielen Besucher, die erstmals schon am Freitag das Festgelände besuchen konnten, hatten überwiegend viel Spaß.
Hans-Jürgen Vollrath

Der bislang bestbesuchte mittelalterliche Barbarossamarkt im Sinziger Schlosspark verbuchte einst 10.000 verkaufte Eintrittskarten. Die ersten beiden Tage der 20. Auflage lassen vermuten, dass es 2023 wieder in diese Richtung gehen könnte.

Schon am Freitagabend tummelten sich Freunde des Spektakulums zuhauf bei freiem Eintritt auf dem Areal, genossen dicht an dicht „allerley Speisen und Getränke“, flanierten die Marktstände entlang oder ließen sich von Feuershow, Tanz- und Musikeinlagen bespaßen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten