Original Von der Elbe an die Ahr: Michael Fritschka aus Dresden führt Besuchergruppen mit Witz durch seine Wahlheimat
: Mit Herzblut dabei: Der Gästeführer, der Sächsisch schwätzt
Original Von der Elbe an die Ahr: Michael Fritschka aus Dresden führt Besuchergruppen mit Witz durch seine Wahlheimat
Mit Herzblut dabei: Der Gästeführer, der Sächsisch schwätzt
Michael Fritschka gehört zu den Gästeführern, die im Auftrag des Ahrtal-Tourismus Besuchern das Ahrtal zeigen. Er ist dabei der einzige, der Sächsisch spricht. Foto: Vollrath Vollrath
Kreisstadt. Sachsen sind heeflisch (höflich), nicht zuletzt historisch bedingt. Denn in Sachsen kreuzten sich seit dem Mittelalter die wichtigsten Handelsstraßen Europas. Die Sachsen begrüßten ihre Gäste stets offen. Beste Voraussetzungen also für das Amt eines Gästeführers im Ahrtal. Michael Fritschka ist das einzige sächsisch sprechende Original, das man hier für Ausflüge und Stadtrundgänge buchen kann. Wo seine Kollegen mit perfektem Ahrweiler Platt parlieren, führt er sein Publikum sächselnd von Hut zu Hut. Er schwärmt bei geführten Wanderungen auf dem Rotweinwanderweg von der eindrucksvollen Landschaft, als wäre er hier schon immer zu Hause gewesen. Und er begleitet Gäste bei Panoramafahrten mit der Routine eines Einheimischen zu den schönsten Plätzen. Es ist für den in Remagen lebenden 70-Jährigen seine Art, die Liebe zu seiner Wahlheimat zu leben.
Kurz bevor die Mauer fiel, hat er rübergemacht. 1987 stellte er in der ehemaligen DDR den Ausreiseantrag. Nach zwei Jahren war der Weg frei, zunächst nach West-Berlin zum Notaufnahmeverfahren, dann ging’s zum Übergangswohnheim nach Gießen, und 1990 kam er dann schließlich in Remagen an.