Tradition in Dernau bringt Normalität zurück
Martinsmarkt: Wie Brauchtum jetzt Trost gibt
Der Blick in die Weinberge auf die lodernden Feuer ließ für Momente vergessen, wie stark Dernau von der Flut getroffen wurde. Foto: Hans-Jürgen Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Dernau. Der Martinsmarkt der regionalen Genüsse ist zurück in Dernau. Nach zweijähriger Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie und die Flutereignisse des vergangenen Jahres, haben sich die Dernauer ein Stück Brauchtum und vor allen Dingen ein Stück Normalität zurück in die Gemeinde geholt.

Kleiner als in den anderen Jahren, aber mit noch mehr Liebe veranstaltet, lud der Markt rund um die Dernauer Pfarrkirche St. Johannes Apostel, die angrenzenden Gassen sowie auf dem Schulhofgelände zu ein paar gemütlichen Stunden ein. Zahlreiche Gäste kamen bereits am vergangenen Freitag in die von der Flut stark betroffene Gemeinde, um an der Fackelwanderung durch die Weinberge teilzunehmen oder es sich in den geöffneten Winzerhöfen gemütlich zu ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region