Areal am Besucherparkplatz wurde aufgelöst -Besucher scheinen sensibler zu sein
Maria Laach: Was Müllgehege bewirkt hat
Maria Laach. Es war eine ungewöhnliche Aktion, die die Benediktinerabtei Maria Laach im vergangenen Juli gestartet hat. Damals begannen Mitarbeiter damit, den eingesammelten Müll vom Gelände konsequent auf einem eigens dafür geschaffenen Areal am Besucherparkplatz zu sammeln. Das Ziel: Gäste dafür zu sensibilisieren, dass ihre unerwünschten Hinterlassenschaften ein großes Problem darstellen. Aber hat das etwas gebracht?
Aktualisiert am 29. August 2020 12:17 Uhr
Rückblick: Vor Beginn der Aktion hatten die Besucher das Gelände regelmäßig dermaßen „zugemüllt“, dass für das Kloster sowohl die Personalkosten als auch die Kosten der Entsorgung in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen waren. Die dafür vorgesehenen 2 Euro Gebühr pro Auto und pro Tag für den Besucherparkplatz waren nicht mehr ausreichend.