Streit Die Autobiografie von Johannes Urbanek sorgt in Löhndorf für eine Menge Ärger
: Löhndorfer Rosenfreund rechnet mit alten Gefährten ab
Streit Die Autobiografie von Johannes Urbanek sorgt in Löhndorf für eine Menge Ärger
Löhndorfer Rosenfreund rechnet mit alten Gefährten ab
„Jetzt oder nie“ heißt die Autobiografie des Löhndorfers Johannes Urbanek. Sie sorgt für einigen Ärger. Resi Schwerter
Löhndorf. Johannes Urbanek ist nach eigenen Angaben 49 Marathons gelaufen und hat fünf 100-Kilometer-Läufe absolviert. In Löhndorf kennt man den 75-Jährigen vor allem als Initiatoren des Rosendorf-Vereins, der den Sinziger Stadtteil über seine Grenzen hinaus bekannt gemacht hat. Jetzt hat Urbanek eine Autobiografie mit dem Titel „Jetzt oder nie“ geschrieben. Das Buch sorgt bereits kurz nach dem Verkaufsstart für eine Menge Ärger.
Denn viele der 88 Seiten lesen sich wie eine Abrechnung. Urbanek greift ehemalige Vereinskameraden an, besonders den langjährigen Löhndorfer Ortsvorsteher, dessen Namen er im ganzen Buch nicht einmal erwähnt, der aber auf einem Foto zu sehen ist.