Serie 1877 weilte der Philosoph und Nationalökonom zur Kur in Bad Neuenahr
Karl Marx lernte den Kurort an der Ahr zu schätzen

Soll am Eingang des Rathauses mit einer Gedenktafel an den Aufenthalt von Karl Marx im ehemaligen Hotel „Flora“ erinnert werden? Die Partei „Die Linke“ würde es gern so sehen. 

Jochen Tarrach

Bad Neuenahr. Es ist nur ein scheinbar wenig aufregendes Bild, aber der Eindruck täuscht. Die abgebildeten Eintragungen aus dem Jahr 1877 im alten, noch vorhandenen Cur-Journal der Kurverwaltung erzählen eine höchst interessante Geschichte. Unter den Nummern 1177 bis 1179 ist die Familie des Revolutionärs, Philosophen, Nationalökonomen und Journalisten „H. Dr. Karl Marx aus London“ als Kurgast registriert.

Aktualisiert am 08. Februar 2017 16:55 Uhr
Vom 9. August bis Anfang September 1877 war Karl Marx mit seiner Frau Jenny und Tochter Eleanor Kurgast an der Ahr, um sein Leberleiden zu lindern. Er wohnte im damals ebenso exklusiven wie eleganten Hotel Flora, dem heutigen Rathaus. Er speiste genau dort, wo heute die demokratischen Ausschüsse des Stadtrates tagen (der große Sitzungssaal war damals noch nicht erbaut).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten