Die beiden Gründer Maik Weingarten (links) und Severin Geschier (rechts) sowie ihr Angestellter Yannick Heyers sind zufrieden mit dem Erfolg des "Eisweilers". Koniecki Christian. Christian Koniecki
Eine Kugel Eis für zwei Euro? In den hippen Metropolen dieser Republik sind solche Preise keine Seltenheit mehr. Droht das auch für das süße Sommervergnügen im Kreis Ahrweiler - und würden die Kunden das mitmachen? Wir haben nachgefragt.
Aktualisiert am 04. Mai 2023 06:50 Uhr
1,50 Euro für das Bällchen weist die Preistafel im „Eisweiler“ in Ahrweiler aus – zwar noch ein gutes Stück entfernt von der Zwei-Euro-Schmerzgrenze, aber allemal ein stolzer Preis für ein paar Gramm kalte Köstlichkeit. Der Andrang an diesem Morgen belegt, dass der Preis offenbar keine abschreckende Wirkung hat: Immer wieder bildet sich eine kurze Schlange vor dem kleinen Laden in der Bossardstraße am Rand der Ahrweiler Innenstadt.