Die geballte Macht der Möhnen war im Foyer der Rheinhalle in Remagen zu spüren. Hier eroberten gleich mehrere Weiber-Regimenter das Revier. Eine Untergruppe erinnerte mit einer Tanzgruppe musikalisch an die Neue Deutsche Welle der 80er-Jahre und ließ 99 Luftballons aufsteigen. Aber für Höppemötzje und Engelchen war die Bühne frei. Männer waren geduldet, sofern sie zum Narrenadel und Gefolge gehörten, sich im Männerballett als Bühnenbützer bewährten oder als Stadtschreiber Amüsantes zu unterhalten wussten. Den Schlussakkord unter die traditionelle Sitzung, die auch den Nachwuchs ins Rampenlicht holt, setzten die Paniker. Tarrach
Wenn dat Trömmelche geht, sind auch die Möhnen in den Rhein-Kommunen parat. Ausgelassen feierten sie am Schwerdonnerstag.
Der Fantasie der Möhnen am Rhein war in diesem Jahr wieder keine Grenzen gesetzt. Mit kreativen Kostümen und abwechslungsreichen Programmpunkten vergnügten sie sich in am Weiberdonnerstag.