Hotellerie- und Gastronomiegewerbe musste Preise anpassen - Wie sich das auf das Verhalten der Kunden auswirkt: Inflation treibt Preise hoch: Bleiben Gäste den Restaurants fern?
Hotellerie- und Gastronomiegewerbe musste Preise anpassen - Wie sich das auf das Verhalten der Kunden auswirkt
Inflation treibt Preise hoch: Bleiben Gäste den Restaurants fern?
Die Inflation zwingt auch die Gastronomie, die Preise anzupassen. Wie aber kommt das bei den Gästen an? Foto: dpa/Christophe Gateau Christophe Gateau. picture alliance/dpa
Kreis Ahrweiler. Vor allem die Kosten für Energie und Lebensmittel haben angezogen. Also wird der Besuch im Restaurant teurer, denn die Gastronomen mussten ihre Preise anpassen – und das in Zeiten, in denen die Kosten eh explodiert sind. Leisten sich die Menschen das Essengehen noch so wie vor der Inflation, oder sitzt der Euro nicht mehr so locker? Die RZ hat bei Gastronomen im Kreis nachgefragt.
„Einige Gäste haben gesagt, dass sie jetzt ein bisschen seltener kommen würden, weil sie sich den Restaurantbesuch nicht mehr so leisten können“, berichtet Irene Grabowski, Chefin des Wirtshauses Zum Weißen Ross in Bad Breisig. Vor allem Familien mit Kindern würden sich rarer machen, hat sie beobachtet.