Neue Querung gebaut
In Dernau hat die erste Behelfsbrücke ausgedient
In Dernau ist seit Montag an der Stelle, an der die Flutkatastrophe sie zerstörte, die neue und wieder aufgebaute Weinbaubrücke als erste "endgültige" Flussbrücke im Ahrtal für Fahrzeuge und Fußgänger frei gegeben. Deshalb konnte die THW-Behelfsbrücke (im Hintergrund) abgebaut werden.
Frank Bugge

In Dernau hat sich am Montagmorgen ein historischer Moment ereignet: Die erste THW-Behelfsbrücke, neben der nach der Flut eine neu gebaute kommunale Brücke gebaut wurde, konnte ausgehoben werden.

Mit der neuen Weinbaubrücke in Dernau über die Ahr ist die erste bei der Flutkatastrophe vom Juli 2021 zerstörte Flussbrücke im Ahrtal endgültig wieder aufgebaut und frei gegeben. Damit wird die vom Technischen Hilfswerk (THW) im August 2021 gebaute Mobilbrücke vom Typ „Bailey“ zur Verbindung der Dernauer Ortsteile beiderseits der Ahr nicht mehr gebraucht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region