Tourismus nach der Katastrophe
Immer mehr junge Familien zieht es im Urlaub ins Ahrtal
Wandern, Wein und Genuss : Dafür steht das Ahrtal seit jeher. Doch die touristische Region ist im Umbruch und wird zunehmend von einem neuen Publikum als Urlaubsregion entdeckt. Nach Einschätzung von Tourismusexperten könnte es zudem bald zu einer regelrechten "Boomregion" mutieren.
Boris Roessler. dpa

Mehr als drei Jahre sind seit der Flutkatastrophe vergangen. Der Wiederaufbau ist vielerorts in vollem Gange. Doch wie ist es eigentlich um den Tourismus im Ahrtal bestellt? Unsere Zeitung hat mit Experten des Ahrtal-Tourismus gesprochen.

Das Ahrtal und die Region Kreis Ahrweiler werden innerhalb der nächsten zehn Jahre eine touristische „Boomregion“ sein, davon ist Andreas Lambeck, Geschäftsführer des Ahrtal-Tourismus, überzeugt. Wie der Tourismusexperte auf diesen Gedanken kommt und welchen Weg der Tourismus im Ahrtal in den kommenden Jahren zu beschreiten hat, darüber hat unsere Zeitung mit Andreas Lambeck und Barbara Knieps, Pressesprecherin des Ahrtal-Tourismus, gesprochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region