Der Band "Die Museen der Eifel" von Hans und Barbara Otzen macht Lust auf Ausflüge mit der Familie: Idealer Wegweiser durch die Region: Der Band „Die Museen der Eifel“ macht Lust auf Ausflüge mit der Familie
Der Band "Die Museen der Eifel" von Hans und Barbara Otzen macht Lust auf Ausflüge mit der Familie
Idealer Wegweiser durch die Region: Der Band „Die Museen der Eifel“ macht Lust auf Ausflüge mit der Familie
Hausherrin Heike Hollunder (2. von rechts) bot bei der Buchpräsentation „Die Museen der Eifel“ mit dem Dokumentationszentrum Regierungsbunker im Silberberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler den passenden Rahmen für (von links) Bruno Hof, Regionalia Verlag, das Autorenpaar Hans und Barbara Otzen und Verleger Sven Nieder vom Eifelbildverlag. Olaf Goebel
Region Eifel. Der Ort der Buchpräsentation „Die Museen der Eifel“ war gut gewählt, denn die Dokumentationsstätte Regierungsbunker im Silberberg ist ein Schwergewicht in der Museenlandschaft und in Zeiten aktueller weltpolitischer Krisen von gesteigertem Interesse. Hausherrin Heike Hollunder führte das Autorenpaar Hans und Barbara Otzen, Verleger Sven Nieder (Eifelbildverlag) und Bruno Hof (Regionalia Verlag) ein kurzes Stück in die unterirdische Kommandozentrale.
Bruno Hof war es, der vor fünf Jahren zusammen mit den Autoren das Buchprojekt auf das Gleis stellte. Eine akribische Arbeit, die dann unter der Corona-Pandemie litt und durch die Flutkatastrophe im Ahrtal und in Teilen der Eifel gehemmt wurde. „Doch gerade jetzt müssen wir die Schätze unserer Region wieder den Menschen ins Gedächtnis rufen und Werbung für die Eifel machen“, sind die Autoren überzeugt.