Grafschaft
Haribo: Umzug in die Grafschaft Ende April

Der neue Firmensitz in der Grafschaft.

Frieder Bluhm

Ende April soll es so weit sein: Die Hauptverwaltung von Haribo zieht von ihrem Stammsitz in Bonn-Kessenich in ihre neue Firmenzentrale im Grafschafter Innovationspark. Für 400 Mitarbeiter heißt das ab Mai neue Arbeitswege. „Wir freuen uns“, sagt Unternehmenssprecherin Simone Brück. Mitte des Jahres soll dann auch auf den nach Unternehmensangaben „technologisch fortschrittlichsten Produktionsstraßen der Welt im Süßwarenbereich“ der Probebetrieb anlaufen.

Das „Hari“ in Haribo steht für Hans Riegel. Der Haribo-Gründer wurde am 3. April 1893 in Bonn geboren – heute vor 125 Jahren. Ein Sack Zucker, eine Marmorplatte, ein Hocker, ein gemauerter Herd, ein Kupferkessel und eine Walze: Dass aus diesem Startkapital ein weltweit bekanntes Unternehmen entsteht, hätte Hans Riegel sich wohl kaum träumen lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region