Grafschaft
Haribo in der Grafschaft: Das sind die Folgen für die Gemeinde

So groß wie ein eigener Ortsteil: Haribo ist die dominierende Unternehmensansiedlung im Grafschafter Innovationspark. 

Gemeinde Grafschaft

Produziert wird erst seit einigen Wochen, offiziell gestartet ist die Produktion  am 4. Oktober, doch schon jetzt ist sicher: Haribo wird die Grafschaft verändern. Mehr noch: Die Ansiedlung des Süßwarenkonzerns im Innovationspark Rheinland hat die rund 11.000 Einwohner zählende Gemeinde bereits verändert, beeinflusst ihre Entwicklung, seit im September 2013 bekannt wurde, dass der Fruchtgummi- und Lakritzhersteller aus Bonn sich hier niederlassen will. Wir zeigen, wo und wie.

1 Steueraufkommen: Seine Zentrale hat der Konzern Ende April in die Grafschaft verlegt. Seither sprudeln die Steuern. Waren im Haushalt 2017 – ohne Haribo – noch 6 Millionen Euro an Gewerbesteuer veranschlagt, so sah der Haushaltsansatz 2018 bereits 10 Millionen Euro vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region