Geschichte: Als an der Ahr noch Mühlen klapperten (26)
Kreis Ahrweiler
Geschichte: Als an der Ahr noch Mühlen klapperten (26)
Kreis Ahrweiler. Klassische Wassermühlen gelten heute eher als nostalgische Überbleibsel aus vergangener Zeit. Und doch ist die Mühle als Begriff in unsere Alltagssprache eingeflossen: „Was ist das für eine Knochenmühle!" mit der Anspielung auf schweres und monotones Arbeiten.
Aktualisiert am 30. Januar 2015 18:48 Uhr
Von BUND-Mitglied Winfried Sander
Und zudem sind Mühlen auf ungezählten Bildern als Malerei oder Foto verewigt – eher mit verklärendem Blick auf eine überaus harte Zeit der Arbeit mit wenig Sinn für oder gar Anspruch auf Romantik. Das gilt auch für die Bilder von den Mühlen an der Ahr.