Marienthaler Bürger bereiten sich auf anstehende Gebietsänderung vor
Gebietsänderung in Marienthal: Das Ende der Rotweinstraße ist besiegelt
Bleiben auch nach der Gebietsreform vom ganzen Herzen Marienthaler (von links): Vanessa Bertram, Werner Ertel und Marianne Hansen. Derzeit sind die drei Einwohner Marienthals noch in Bad Neuenahr gemeldet. Foto: Claudia Voß
Claudia Voß

Noch knapp vier Monate, dann ist es so weit: Dann wird in Marienthal aus der Rotwein- die Marienthaler Straße und aus 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 53507 Dernau. Grund für diese Umstellung ist eine Gebietsänderung, die zum 1. Januar 2024 greifen wird. Beschlossen wurde selbige nach der Ahrflut.

Seit der der Eröffnung des gleichnamigen Klosters im Jahre 1137 ist der Ort geteilt. Die östliche Hälfte von Marienthal gehört seit jeher zum Stadtteil Walporzheim/Bad Neuenahr-Ahrweiler, der westliche Teil gehört zu Dernau/Verbandsgemeinde Altenahr. Weggespült wurden diese historischen Grenzen durch die Ahr im Juli 2021.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden