Freiwillige Hilfe als Selbstzweck? Wiederaufbau im Ahrtal erfordert vermehrt Profis, das führt zu Konflikten
Wiederaufbau im Ahrtal erfordert vermehrt Profis, das führt mit einzelnen Helfern zu Konflikten
Freiwillige Hilfe als Selbstzweck? Wiederaufbau im Ahrtal erfordert vermehrt Profis, das führt zu Konflikten
Ahrtal. Im Sommer nach der Flut erreichte das zerstörte Ahrtal eine Welle der Solidarität. Tausende freiwillige Helfer aus ganz Deutschland, teilweise sogar aus dem Ausland, reisten in die Region, um Schlamm aus Kellern zu schippen, aufgeweichten Hausrat zu entsorgen und Straßen wieder befahrbar zu machen.
Aktualisiert am 04. März 2022 06:21 Uhr
{element}
Über viele Wochen ebbte die Hilfe nicht ab. Hunderte Häuser wurden von (zunächst) völlig Fremden in den Rohbauzustand versetzt. Doch nach dem großen Aufräumen mehren sich die Konflikte – verbunden mit der Frage, wie viel nicht professionelle Hilfe noch gebraucht wird.