Familie aus dem Irak ist gut integriert
Familie aus dem Irak ist gut integriert: ÖFH hilft bei der Einbürgerung
Einbürgerung
Symbolfoto: Eine Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland und ein deutscher Reisepass liegen auf einem Tisch.
Fernando Gutierrez-Juarez. picture alliance/dpa

Auch um Stimmungsmache gegen Flüchtlinge zu relativieren, sieht es die Ökumenische Flüchtlingshilfe (ÖFH) Rhein-Ahr als ihre Aufgabe, Fakten publik zu machen. Wie der hauptamtliche Mitarbeiter Joachim Dedenbach vorrechnet, hat die ÖFH im Kreis Ahrweiler seit der großen Flüchtlingswelle im Jahr 2015 immerhin rund 1600 geflüchtete Menschen beraten und betreut.

Aktualisiert am 08. August 2024 16:33 Uhr
Mehr als ein Drittel von ihnen (550 bis 600) wurden bereits eingebürgert oder sind kurz davor. Weitere 10 bis 15 Prozent dieser 1600 Menschen sollen ebenfalls eingebürgert werden, so Dedenbach. Als Beispiel, wie gelungene Integration aussehen kann, hatten Dedenbach und der ÖFH-Vorsitzende Werner Rex zum Gespräch mit der Familie von Nahro Ameen (Namen von der Red.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten