Ernst Ockenfels engagiert sich seit seinem 15. Lebensjahr in traditionellen Männergesangvereinen
Ernst Ockenfels: Chorgesang gehört seit 70 Jahren zu seinem Leben
Gesungen wird vom Blatt.
Petra Ochs

Waldorf/Westum. Hoch konzentriert blickt Ernst Ockenfels auf seine Notenblätter, um kurz darauf mit Schwager Paul Weber „Komm joot heim, leeve Klös“ anzustimmen. Zwei Tenöre unter sich, zwei Stimmen, die sonst zwei unter vielen sind. Schon seit 70 Jahren singt Ernst Ockenfels im Chor. Ein beeindruckendes und umso selteneres Jubiläum, für das der Männergesangverein (MGV) „Eintracht“ Westum den 85-Jährigen kürzlich geehrt hat.

Es sind drei Orte, die fest mit Ernst Ockenfels' Chorsängerkarriere verbunden sind. Koisdorf zum einen: Hier wurde er geboren, und hier sang er zuerst im Männerchor. Dann Waldorf: Hier lebt Ockenfels seit seiner Eheschließung vor 56 Jahren, hier sang er im Männer- und im Kirchenchor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten