Im Mai und Juni sollen 54 Grundstücke in Königsfeld an die neuen Besitzer gehen - Gemeindefinanzen verbessern sich: Einheimische bevorzugt: Punktesystem regelt die Baulandvergabe
Im Mai und Juni sollen 54 Grundstücke in Königsfeld an die neuen Besitzer gehen - Gemeindefinanzen verbessern sich
Einheimische bevorzugt: Punktesystem regelt die Baulandvergabe
Zügig gehen die Arbeiten bei der Erschließung des Neubaugebieter „Auf dem Schüderich“ voran. Im Mai und Juni können dort die Bauplätze erworben werden. Foto: Hans-Josef Schneider Hans-Josef Schneider
Königsfeld. Es wird zurzeit noch kräftig gebuddelt „Auf der Ansel“, demnächst werden die 54 Grundstücke im Königsfelder Neubaugebiet „Auf dem Schüderich“ an die Kaufinteressenten gebracht. Im Mai und Juni läuft die Vermarktung, zu der man besondere Richtlinien erarbeitet hat.
Aktualisiert am 01. April 2022 09:51 Uhr
Diese zielen darauf ab, Einheimischen die Chancen zum Erwerb von Bauplätzen einzuräumen. Dies hätte bei einem Losverfahren möglicherweise nicht der Fall sein können. Es gibt ein System, bei dem maximal 200 Punkte erreicht werden können. Berücksichtigt werden die momentanen Wohnverhältnisse, das Vorhandensein von Kindern oder Jugendlichen, soziale Härtefälle, der Ortsbezug und ehrenamtliches Engagement der Bewerber.