Gemeinde muss die Mietpreisordnung anpassen - Steigende Energiekosten machen kostenfreie Nutzung nicht mehr möglich
Eifelgoldhalle in Dedenbach: Vereine sollen künftig zahlen
Bislang konnten Ortsvereine bei ihren Übungsstunden die Eifelgoldhalle kostenlos benutzen. Künftig werden sie einen Beitrag zu den steigenden Energiekosten zahlen müssen. Foto: Kempenich
Kempenich

Dedenbach. Die Gemeinde muss auch die Vereine künftig für die Nutzung der Eifelgoldhalle zur Kasse beten. Das betrifft in erster Linie die Ortsvereine. Grund sind die steigenden Energiepreise, die sich bisher für die Halle auf jährlich 5000 bis 6000 Euro beliefen.

Aktualisiert am 23. Oktober 2022 10:59 Uhr
Die Benutzungs- und Mietpreisordnung der Eifelgoldhalle in Dedenbach wurde letztmals im Jahre 2001 angepasst. Bei einer weiteren Änderung im Jahre 2008 ging es lediglich um textliche Festsetzungen wegen des damals neuen Nichtraucherschutzgesetzes.

Bisher war Nutzung für Vereine kostenlos

Bislang war es in Dedenbach so, dass Vereine wie die Tischtennisfreunde oder die Gymnastikriege die Halle für ihre Übungsstunden kostenlos nutzen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten