Personaldecke ist an der Königsfelder Straße dünn geworden - Förderverein aufgelöst: Dünne Personaldecke: Nur noch drei Schwestern leben im Klarissenkloster in Bad Neuenahr
Personaldecke ist an der Königsfelder Straße dünn geworden - Förderverein aufgelöst
Dünne Personaldecke: Nur noch drei Schwestern leben im Klarissenkloster in Bad Neuenahr
Fast unauffällig steht das 1977 erbaute Klarissenkloster mit der Steleder heiligen Klara in Front an der Königsfelder Straße 4, direkt amAbzweig zur Paradieswiese gelegen. Jochen Tarrach
Bad Neuenahr. Das kleine Klarissenkloster in Bad Neuenahr an der Königsfelder Straße 4, direkt am Abzweig zur Paradieswiese gelegen, hat in der Kurstadt eine lange Geschichte aufzuweisen. Zwar sind es in den vergangenen Jahren immer weniger Schwestern geworden, die mit Oberin Maria-Johanna in dem ansprechenden Klösterchen leben, aber sie gehören heute einfach zur Kurstadt dazu und sind kaum wegzudenken.
Mit nur noch insgesamt drei Schwestern ist die Personaldecke sehr dünn geworden – vor zehn Jahren waren es immerhin noch 16 Schwestern. „Irgendwann wird sich die Zeit wieder ändern und es werden ganz sicher wieder mehr Frauen sein, die sich unserer Gemeinschaft anschließen“, ist sich Pförtnerin Schwester Sophia mit ihrem freundlichen Wesen ganz sicher.