Die Retter setzen früh morgens vor der Mahd Drohnen mit Wärmebildkameras ein, um die Tiere vor dem Tod zu bewahren: Drohneneinsatz früh am Morgen: Ehrenamtler im Kreis Ahrweiler retten Rehkitze mit großem Erfolg
Die Retter setzen früh morgens vor der Mahd Drohnen mit Wärmebildkameras ein, um die Tiere vor dem Tod zu bewahren
Drohneneinsatz früh am Morgen: Ehrenamtler im Kreis Ahrweiler retten Rehkitze mit großem Erfolg
Die Bilder von vermähten Rehkitzen, deren Im Kreis Ahrweiler hat sich um die Kripper Tierschützerin Daniela Wahl seit zwei Jahren ein Team von Helfern gebildet, die seit Wochen jeden Morgen ab 3.30 Uhr bis 8 Uhr in der Früh in den Wiesen unterwegs sind, nachdem sie mit den jeweiligen Landwirten einen Termin vereinbart haben für kostenlose Drohnenüberflüge mit Wärmekamera.
„Auch die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Jagdpächtern läuft zu 90 Prozent sehr gut hier im Kreis, sie sind teilweise auch mit bei den Einsätzen dabei, das finde ich ganz toll“, freut sich Daniela Wahl, die in diesem Jahr mit ihren Freiwilligen bereits mehr als 40 Kitze aus den Wiesen retten konnte.