Neues aus Ahrweiler Römervilla
Drainage zeigt: Römer hatten auch Feuchtigkeitsproblem
Unter Mithilfe von Mithilfe von Mitarbeitern des Zweckverbandes Museum Römervilla wurden vorsichtig die Lehnkörner abgekratzt und dabei diese Drainage freigelegt.
Jochen Tarrach

Archäologen und Museumsleitung der Ahrweiler Römervilla haben jetzt über die neuesten Ausgrabungsfunde informiert. Kürzlich waren durch einen Wasserschaden Fundamente einer Mauer sichtbar geworden, die man zuvor nicht auf dem Schirm hatte.

Die Römervilla am Silberberg in Ahrweiler wurde als römischer Gutshofs und Hospital in mehreren Phasen im zweiten und dritten Jahrhundert nach Christus erbaut. Obwohl jetzt immerhin fast 2000 Jahre alt, hat das altehrwürdige Gebäude noch längst nicht alle Geheimnisse preisgegeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region