Vor 145 Jahren hat Carl von Ehrenwall in Ahrweiler den Grundstein für eine Einrichtung gelegt, die heute mehr denn je gebraucht wird
Dr. von Ehrenwall'sche-Klinik: Der Wiederaufbau läuft, und auch der 145. Geburtstag wurde gefeiert
Wie ein Bollwerk liegt die Ehrenwall'sche Klinik am Rand der Ahrweiler Stadtmauer.
Hans-Jürgen Vollrath

145 Jahre alt wurde am 1. April die Dr. von Ehrenwall'sche-Klinik. Nach der katastrophalen Flut im Ahrtal kann man schon fast von einer Wiedergeburt sprechen, da die Klinik zu diesem Zeitpunkt langsam wieder begonnen hat, Tätigkeiten aufzunehmen und sich in vielen Bereichen wiederaufzubauen. Gefeiert wurde aber erst jetzt im kleinen Rahmen mit einem Grillfest für die Mitarbeiter.

Für den Urenkel von Carl von Ehrenwall, Christoph Smolenski, war es der Anlass, zurückzublicken auf eine lange Geschichte, zu der auch eine Jahrhundertflut gehört.

Beweggründe für Gründung nicht dokumentiert

„Carl von Ehrenwall und die Familie waren 1910 Zeugen der Jahrhundertflut, und familienintern wurde berichtet, dass das Wasser 1910 zwar bis zur Walporzheimer Straße geflutet ist, die Klinik aber ansonsten nicht wesentlich ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region