Ein wirkliches Kleinod ist die Krämer-Orgel von 1870 in der Pfarrkirche St. Georg in Löhndorf. So wie es wohl ursprünglich gedacht war, steht sie nun an der Emporenbrüstung. Alle Orgelpfeifen, auch die im Ersten Weltkrieg eingeschmolzenen, sind wieder da und die Orgel gilt als ein gelungenes Dokument ihrer Zeit. Jochen Tarrach
Welch ein Kraftakt: Die Sinziger Orgel ist endlich restauriert, nachdem bereits vor 15 Jahren klar war, dass sie dringend einer Überholung bedarf. Was an dem Prozess so lange gedauert hat und wieso die Orgel etwas Besonderes ist.
In der Löhndorfer Pfarrkirche St. Georg steht mit einer 1870 erbauten Orgel des bekannten Orgelbauers Carl Krämer aus Osnabrück seit vielen Jahren ein meist wenig beachteter Schatz der historischen Orgelbaukunst des 19. Jahrhunderts. Ein echter Geheimtipp.