Bau- und Planungsausschuss diskutierte über Gestaltungsvorschläge für die Unterführung: Der Tunnel soll nicht nackt bleiben: Gestaltungsvorschläge für Unterführung in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bau- und Planungsausschuss diskutierte über Gestaltungsvorschläge für die Unterführung
Der Tunnel soll nicht nackt bleiben: Gestaltungsvorschläge für Unterführung in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Noch verführen die nackten Wände des Tunnels in Bad Neuenahr zu illegaler Gestaltung. Tarrach
Es ist nicht lange her, dass die neu gebaute Rad- und Personenunterführung unter den Gleisen der Ahrtalbahn zwischen Haupt- und Heerstraße für die Nutzung öffentlich freigegeben wurde – und schon waren Sprayer am Werk und haben die noch kahlen, rund 2,50 Meter mal 10,5 Meter großen, von Bruchsteinmauerwerk gerahmten Seitenwände im Tunnel illegal als Aktionsfläche genutzt. Ob sie das immer noch reizt, wenn die Wände jetzt professionell gestaltet werden, bleibt abzuwarten.
Der Bau- und Planungsausschuss ist jedenfalls voller Hoffnung, dass sich die entstehenden Kosten für die Malerarbeiten, die sich etwa auf rund 10.000 bis 15.000 Euro belaufen, rentieren und der Tunnel dann für längere Zeit ein für die Kurstadt würdiger Zugang bleibt.