Beschädigte Wahlplakate als Ausdruck einer aufgeheizten Stimmung? Viele Parteien stellen eine Verrohung im politischen Diskurs fest. Hans-Jürgen Vollrath. Martin Gausmann
Immer wieder sieht man beschmierte oder zerrissene Wahlplakate. Sind bestimmte Parteien besonders häufig Opfer solcher Sachbeschädigungen und ist das ein Zeichen für die zunehmende Verrohung? Wir haben uns bei den Parteien im Wahlkreis umgehört.
Aktualisiert am 20. Februar 2025 16:54 Uhr
Hier ein „Hitlerbärtchen“ auf ein Gesicht gemalt, dort Textpassagen durchgestrichen und mit neuen Parolen beschmiert – und manchmal werden Wahlplakate gleich komplett von Laternenmasten gerissen: Immer wieder sind die Werbemittel der Parteien Ziel von Schmierereien und Zerstörung.