Wiederaufbau: Nach der Flut überwog bei der Familie die Leidenschaft für einen besonderen Beruf: Der Ofen geht nicht aus: 120 Jahre Bäckerei Schragen in Ahrweiler
Wiederaufbau: Nach der Flut überwog bei der Familie die Leidenschaft für einen besonderen Beruf
Der Ofen geht nicht aus: 120 Jahre Bäckerei Schragen in Ahrweiler
Nach der Flut hat sich Volker Schragen einen neuen Holzbackofen angeschafft. Schragen übernahm damals mit 18 Jahren als jüngster Bäckermeister in Rheinland-Pfalz den Familienbetrieb. Sein Vater war früh gestorben. Fotos: Beate Au Au Beate. Beate Au
Ahrweiler. Morgens, wenn alles noch schläft, schiebt Volker Schragen die ersten Brötchen in den Holzbackofen. Der aus dem Ofenbauerdorf Bell stammende Steinkoloss ist das neue Herzstück in der Bäckerei und Konditorei Schragen in Ahrweiler. Diese Anschaffung ist das Ergebnis eines intensiven Nachdenkens darüber, wie ein Neuanfang nach der Flut aussehen kann für eine Familie, die seit 120 Jahren von und mit dem Bäckerhandwerk lebt.
Im Frühjahr 1903 haben die Vorfahren von Volker Schragen den Betrieb gegründet. Seitdem ist viel passiert, unter anderem zwei Weltkriege. Die Kraft zum Wiederaufbau und Durchhalten wurde nach der Flut im Jahr 2021 auch der vierten Generation abverlangt.