Burg oberhalb von Brohl bietet einen märchenhaften Ausblick aufs Rheintal
Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald: Wie die Brohleck wieder in Familienbesitz kam
michael_liebsch
Auf dem Rasen vor der Burg Brohleck können sich Heiratswillige mit Blick auf das Rheintal trauen lassen.
Michael Liebsch

Durch ihre exponierten Lagen sind die Burgen in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied meist weithin sichtbar. Doch was verbirgt sich hinter den alten Mauern? Welche Burgen kann man besichtigen? Welche Sagen ranken sich um die historischen Gebäude, und wem gehören sie eigentlich? In einer Serie stellen wir Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald vor. Heute: die Burg Brohleck in Brohl-Lützing.

Der Blick von der Burg Brohleck über das Rheintal und ins Grüne ist atemberaubend. Genau vor dieser Kulisse können sich heute Heiratswillige wahlweise unter freiem Himmel das Ja-Wort geben. Aber auch Wanderer haben die Möglichkeit, das historische Gebäude von außen, dessen Anlagen und die Aussicht zu genießen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region