Durch ihre exponierten Lagen sind die Burgen in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied meist weithin sichtbar. Doch was verbirgt sich hinter den alten Mauern? Welche Burgen kann man besichtigen? Welche Sagen ranken sich um die historischen Gebäude und wem gehören sie eigentlich? In einer Serie stellen wir Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald vor. Heute: Der Rolandsbogen bei Remagen-Rolansdwerth.
Der Rolandsbogen bei Remagen – er gilt als eines der Aushängeschilder der Rheinromantik überhaupt. Ein einzelner Fensterbogen der ehemaligen Burg Rolandseck – gelegen in einer fantastischen Kulisse mit Weinberg, freiem Blick in das Rheintal und auf den gegenüberliegenden Drachenfels.