Bürgerinitiative "Lebenswerte Stadt" kritisiert mangelndes Geschichtsbewusstsein der Kreisstadt : Bürgerinitiative kritisiert: Villa in der Mittelstraße in Bad Neuenahr droht der Abriss
Bürgerinitiative "Lebenswerte Stadt" kritisiert mangelndes Geschichtsbewusstsein der Kreisstadt
Bürgerinitiative kritisiert: Villa in der Mittelstraße in Bad Neuenahr droht der Abriss
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (Okuja) der Stadt hat die Villa Schmitz bereits verlassen und lediglich ihre bunten Bilder in den Fenstern hinterlassen. Verlassen steht sie derzeit nun da und wartet auf die Dinge, die da kommen. Am 24. Januar 2024 will die Stadt darüber informieren. Foto: Jochen Tarrach Archiv Jochen Tarrach
Bad Neuenahr. Das Jahr 2023 ist vorbei, und das neue Jahr 2024 ist da. Das bedeutet aber nicht, dass bis auf die kommunale Ebene hinunter auch die alten Probleme und Kontroversen nun vorbei sind. Sie sind ins neue Jahr übernommen worden. So zum Beispiel in der Kurstadt die Kontroverse zwischen Stadt und Bürgerinitiative (BI) „Lebenswerte Stadt“ um die alte Villa von Sanitätsrat Schmitz in der Mittelstraße 31.
So plant die Stadt bereits seit einiger Zeit deren Abriss, um Platz für neue Bauvorhaben, zum Beispiel einen Kindergarten, zu schaffen. Durch die Flut schwer beschädigt, ist die Villa nach Aussage der Verwaltung nicht mehr erhaltenswert.
Vorwurf: Ortsgestaltung mit Abrissbirne
Das sieht die BI anders und kritisiert in einer Presseerklärung, wie rigoros die Stadt Ortsgestaltung mit der Abrissbirne betreibe.