Karnevalvirus verwandelt Kempenich bei Galasitzung in ein närrisches Seuchengebiet
Brohltal-Jecken haben Feiern nicht verlernt: Karnevalvirus verwandelt Kempenich in närrisches Seuchengebiet
Ein wirklich beeindruckendes Bild: Auf einen derart vielköpfigen Jeckennachwuchs darf die Große Kempenicher Karnevalsgesellschaft mit Fug und Recht stolz sein. Foto: Hans-Josef Schneider
Hans-Josef Schneider

Kempenich. Jetzt hat es auch die Narrenhochburg Kempenich erwischt: Nach fast vierjähriger Verdrängung durch die Corona-Pandemie hat sich das Virus Karnevalitis ausgehend von den Narrenmetropolen am Rhein mit großer Vehemenz im gesamten Brohltal ausgebreitet und ist inzwischen auch auf den Eifelhöhen angekommen, wie die Galasitzung der Großen Kempenicher Karnevalsgesellschaft (GKKG) eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Die Inzidenzzahlen des Karnevalsvirus schnellten sprunghaft auf astronomische Höhen, und als gegen Mitternacht die Adenauer Kölsch-Rock-Band Veedel for 12 bei der schon komplett infizierten Narrenschar mit einem furiosen Finale ein letztes Aufbäumen auslöste, war es für manchen sogar schon fünf nach zwölf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten