Um auf Fördermittel nicht verzichten zu müssen, stimmte der Gemeinderat schweren Herzens zu
Bezug von Fördergeldern im Fokus: Galenberger Gemeinderat stimmt höheren Steuersätzen zu
Nicht zuletzt wegen des Baugebiets Sonnenweg (am rechten Dorfrand) hat sich die Einwohnerzahl von Galenberg deutlich erhöht. Foto: Hans-Josef Schneider
Hans-Josef Schneider

Es ist noch nicht allzu lange her, da drohte Galenberg einwohnermäßig die rote Laterne in der Verbandsgemeinde Brohltal. Die Ausweisung neuen Baulandes sorgte mit dafür, dass es dazu nicht kam und dass sich die Einwohnerzahl in der jüngsten Vergangenheit um fast 20 Prozent auf inzwischen knapp 230 erhöhte. Wenn es nach dem Willen des Gemeinderates geht, soll die positive Entwicklung weiter anhalten.

Dazu wurden mit der Planung eines weiteren Baugebiets bereits die Weichen gestellt. Im Haushaltsplan 2023 sind hierfür 15.000 Euro an Planungskosten und 10.000 Euro für Grundstückserwerb vorgesehen. Insgesamt investiert die Kommune 85.000 Euro. Im Zuge der Versorgung mit Glasfaser – die Arbeiten dazu beginnen in Kürze – werden Stromkabel in die Erde verlegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region