Freude beim HTC: Die städtische Tennisanlage am Kaiser-Wilhelm-Park wird wohl im August teils wieder bespielbar sein: Bad Neuenahr knüpft an Tennistradition an: Städtische Anlage ab Sommer wieder teilweise bespielbar
Freude beim HTC: Die städtische Tennisanlage am Kaiser-Wilhelm-Park wird wohl im August teils wieder bespielbar sein
Bad Neuenahr knüpft an Tennistradition an: Städtische Anlage ab Sommer wieder teilweise bespielbar
Mit schweren Maschinen wird der Untergrund der Tennisplätze neun bis 14 für rund 2,3 Millionen Euro wieder neu hergerichtet. Schon im August sollen hier wieder erste Ballwechsel möglich sein, besagen die Planungen ermutigend. Jochen Tarrach
Die vom Hockey- und Tennisclub Bad Neuenahr 1920 (HTC) genutzte städtische Tennisanlage am Kaiser-Wilhelm-Park rechts der Ahr, wird zumindest auf den direkt am Clubhaus gelegenen Plätzen 9 bis 14 voraussichtlich im August 2023 wieder bespielbar sein. Die Arbeiten an den neuen Plätzen sind in vollem Gange.
Die weiteren, im Lennépark gelegenen Tennisplätze eins bis acht sollen im Zuge des Wiederaufbaus der Parkanlage später neu hergerichtet werden. Sie müssen erst wegen einiger Neubauten im ergänzten Bebauungsplan abgesichert werden.
Erster Abschnitt wird realisiert
Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler (AuEG) setzt derzeit den ersten Bauabschnitt der Wiederherstellungsmaßnahme im Auftrag der Stadt um.