In Bad Bodendorf könnten bis zu 100 neue barrierefreie Wohnungen entstehen
Bad Bodendorf: Aus Kurpark soll ein Wohnpark werden
Der Kurpark in Bad Bodendorf soll sein Gesicht verändern. Ein erster Plan ist im Sinziger Bauausschuss vorgestellt worden. Foto: Judith Schumacher
Judith Schumacher

Sinzig. Die Tage des Kurparks und des ehemaligen Kurmittelhauses samt Trinkhalle in Bad Bodendorf scheinen gezählt zu sein. Was auf dem Areal passieren soll, das hat Harald Monschau, Geschäftsführer des Seniorenzentrums Maranatha und Eigentümer des 17.200 Quadratmeter großen Grundstücks, gemeinsam mit dem Stadtplaner Dirk Strang aus Polch und dem Architekten Carsten Herges aus Bad Neuenahr-Ahrweiler im Bauausschuss vorgestellt.

So sollen die Gebäude abgerissen und an deren Stelle 60 bis 100 barrierefreie Wohnungen in insgesamt fünf dreieinhalbstöckigen Gebäuden errichtet werden. Einer der Bauten, an der Burggrafenstraße gelegen, fungiert als Erweiterungsbau des Seniorenzentrums Maranatha samt Großküche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region