Kalenborn
B 257 bei Kalenborn stundenlang gesperrt: Lastwagen liegt quer auf der Straße
Auf der Bundesstraße 257, die von der Grafschaft und der A61 ins Ahrtal führt, ist ein Lastwagen umgekippt.
Hans-Jürgen Vollrath

Am Dienstagmittag musste die Bundesstraße 257, die von der Grafschaft und der A61 ins Ahrtal führt, bei Kalenborn voll gesperrt werden. Dort war ein tonnenschwerer Lastwagen umgekippt und lag stundenlang quer auf der Fahrbahn.

Ein folgenschwerer Unfall hat sich am Dienstag gegen 12.35 Uhr auf der B257 zwischen Kalenborn und der Einmündung zur K35 ereignet. Beteiligt war ein Lkw, der bei dem Unfall umkippte und danach quer auf der Bundesstraße lag. Für die Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die Straße voll gesperrt werden. Erst nach knapp fünfeinhalb Stunden konnte die Bundesstraße wieder freigegeben werden.

Wie die Polizei mitteilt, kam es wie folgt zu dem Unfall: Die Fahrerin des Lkw gelangte mit ihrem Fahrzeug zunächst leicht in das rechtsseitige Bankett der B257. Bei dem Versuch, mit dem Lkw wieder zurück auf die Fahrbahn zu kommen, geriet das Gefährt zunächst ins Schleudern, bevor es mitten auf der Bundesstraße umstürzte und zum Stillstand kam.

Bei dem Unfall erlitt die Lkw-Fahrerin leichte Verletzungen. Sie wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die B257 war vom Unfallzeitpunkt bis etwa 18 Uhr voll gesperrt, bevor sie wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.

Im Einsatz waren neben Kräften der Polizei auch die freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Grafschaft, das DRK mit Rettungswagen und Notarzt sowie die Straßenmeisterei. Zur Bergung des umgestürzten Lkw wurde zudem ein lokales Abschleppunternehmen angefordert, teilt die Polizei abschließend mit. red

Top-News aus der Region