Zur Eröffnung der Ausstellung über die Brücken im Ahrtal kamen Andreas (von links) Schmickler, Agnes Menacher, Rudolf Menacher und Gabriel Heeren zusammen. Hans-Jürgen Vollrath
Die Brücken über der Ahr haben eine bewegte Vergangenheit: Immer wieder wurden sie abgerissen oder fielen den Ahrfluten zum Opfer. Eine Ausstellung im Sinziger Schloss befasst sich mit der Thematik.
Die Brücke an der Kölner Straße ist eine von vielen Nachfolgern einer ursprünglich aus der Römerzeit stammenden Flussquerung. Aktuell präsentiert das Heimatmuseum im Sinziger Schloss die Sonderausstellung „Nicht für die Ewigkeit – Brücken im Ahrtal“. Dort ist auch eine Karte des unteren Ahrtals von 1571 zu finden und die Zeichnung von Renier Roidkin von etwa 1720/30, die eine Steinbogenbrücke mit zwei Bögen zeigt.