Burgbrohler Unternehmen bietet spannende Einblicke in die Welt der Farben - Start noch möglich
Ausbildung im Kreis Ahrweiler: Was macht eigentlich ... ein Chemikant?
Neue Farben auf Knopfdruck: Marc Eble, Industriemeister und Verantwortlicher für die Ausbildung von Chemikanten, und Simaco-Gesc
Neue Farben auf Knopfdruck: Marc Eble, Industriemeister und Verantwortlicher für die Ausbildung von Chemikanten, und Simaco-Geschäftsführer Oliver Faß (rechts) steuern an einem Display die Farbzusammensetzung.
Claudia Voß

Was hat eine Ketchup-Flasche mit dem Beruf eines Chemikanten zu tun? Viel! Erfahren können dies Azubis und Ausbildungsinteressierte bei einem Farbenhersteller in Burgbrohl.

Was sind das eigentlich für Farben, die auf die Rinde von großen Käselaiben und als Datumsangabe auf Hühnereier gedruckt werden? Sind das Lebensmittelfarben? Kann man die essen? Diese und noch viele weitere Fragen schwirren wohl unweigerlich demjenigen durch den Kopf, der die Hallen und Räumlichkeiten der Burgbrohler Firma Simaco GmbH betritt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten