Gemeindeschwestern plus und Kommunenstehen Senioren bei Bedarf zur Seite
Auf dem Weg zur Impfung: Welche Hilfen es für Senioren am Rhein gibt
In Gelsdorf wird gegen das Coronavirus geimpft. Senioren am Rhein und im Brohltal erhalten Hilfe, um sich für den Pikser anzumelden. Auch für die Fahrt zum Impfzentrum in der Grafschaft kann es auf Wunsch Unterstützung geben. Foto: www.BR-CM.de ( Creative Moments )/Bernhard Risse
Bernhard Risse

Rhein. Das große Impfen in Gelsdorf gegen Covid-19 hat begonnen. In dieser ersten Phase sind es vor allem Senioren, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, die sich dafür anmelden können. Allerdings ist dieses Unterfangen für manche gar nicht so einfach. Und auch die Fahrt nach Gelsdorf könnte eine Hürde für diejenigen darstellen, die nicht mehr ganz so mobil sind. Aber es gibt Hilfen.

Da sind zum Beispiel die Gemeindeschwestern plus. Sie stehen Senioren ab 80 Jahren zur Seite, die in den eigenen vier Wänden leben, aber nicht pflegebedürftig sind. Für die Städte Sinzig und Remagen ist Gerlinde Brenk für diese Personengruppe zuständig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten