40 Jahre im Schuldienst, 32 davon in Kempenich
Anneliese Solluch im Porträt: Aus Liebe zur Heimat 32 Jahre lang Lehrerin in Kempenich
Das Klassenfoto mit Anneliese Solluch stammt aus dem Jahre 1980. Foto: Hans-Josef Schneider
Hans-Josef Schneider

Sie liebt die Musik und ihren Heimatort Kempenich. Von ihren insgesamt 40 Jahren im Schuldienst wirkte sie 32 Jahre lang im Brohltal. Die heute 94-Jährige lebt mittlerweile in einem Pflegeheim - und blickt mit der RZ auf ihr Leben zurück.

Aktualisiert am 04. Juli 2024 16:46 Uhr
„Die Gnade der späten Geburt“ ist ein von Bundeskanzler Helmut Kohl benutzter Ausspruch, der zum Ausdruck bringen soll, dass die Deutschen, die nach 1930 geboren wurden, im Nationalsozialismus nicht zum Täter oder Mitläufer werden konnten. Von dieser Gnade profitierte Anneliese Schlich in zweifacher Hinsicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten