Das Bahnbetriebswerk Kreuzberg/Ahr umfasste seinerzeit einen Ringlokschuppen mit einer Drehscheibe von 20 Metern Durchmesser für die damals größten Güterzuglokomotiven. Foto: Vollrath Hans-Jürgen Vollrath
Ahrtal. Die Eisenbahn, seit es sie gibt, hat sie die Menschen fasziniert. Das gilt nicht nur für die großen Fernzüge, die heute quer durch Europa und rund um die Welt eilen, sondern auch für die kleinen, eher romantischen Nebenbahnen. So auch für die Ahrtalbahn. Jetzt gibt es einen neuen Film, der sich mit dem ehemalige Bahnbetriebswerk Kreuzberg befasst.
Produziert hat ihn Roland Kleinhempel, ein Eisenbahnenthusiast aus Blaustein bei Ulm. Es gibt kaum eine Lokomotivbaureihe, über die er nicht Bescheid weiß, und auch kaum eine Eisenbahnstrecke in Deutschland, die er nicht mit seiner Kamera gefilmt hat.