Rückbauphase auf Wellpappen-Areal startet - Altersgerechte Wohnformen im Fokus: Ahrbrücker Wellpappen-Areal nimmt weiter Formen an: Seniorengerechtes Wohnen rückt in den Fokus
Rückbauphase auf Wellpappen-Areal startet - Altersgerechte Wohnformen im Fokus
Ahrbrücker Wellpappen-Areal nimmt weiter Formen an: Seniorengerechtes Wohnen rückt in den Fokus
Erläuterte neue Wohnformen für Senioren: KOBRA-Geschäftsführer Martin Theodor (rechts). Auf dem einstigen Wellpappen-Areal in Ahrbrück sollen auch ältere Menschen künftig eine neue Heimat finden. Foto: Claudia Voß Claudia Voß
Informativ und gut besucht endete am Mittwoch die Ahrbrücker Infoausstellung „Konversation Brohl Wellpappe“ zur geplanten Umgestaltung des ehemaligen Industrieareals. Rund zwei Wochen lang hatten interessierte Bürger im Bürgerhaus Gelegenheit, sich anhand eines ausgearbeiteten Masterentwurfs über die anstehende Umgestaltung der Industriebrache unweit der Kesselinger Straße zu informieren.
Wo derzeit noch verlassene Hallen stehen, die einst als Papierlager für die frühere Eigentümerin, die Firma Brohl Wellpappe, fungierten, soll nach Plänen der Ortsgemeinde ein gemischtes Baugebiet, ausgelegt für 120 bis 160 Wohneinheiten und kleinere Gewerbebetriebe, entstehen