Beschlossene Kombilösung mit Twin in Bad Neuenahr muss neu überdacht werden
Ahr-Thermen in Bad Neuenahr: Doch Sanierung am alten Platz?
ahrthermen-luftbild-3.jpg
Ein Bild aus glücklichen Tagen: Entgegen erster Überlegungen könnten die Ahr-Thermen doch am alten Standort saniert werden. Foto: Hans-Jürgen Vollrath (Archiv)
Hans-Jürgen Vollrath

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die bei der Flut zerstörten Ahr-Thermen in Bad Neuenahr-Ahrweiler werden am alten Standort nicht wieder aufgebaut. Stattdessen sollen auf dem Gelände des ehemaligen Freizeitbades Twin ein Hallen- und Freibad samt Saunalandschaft sowie eine Therme entstehen. Diese Kombilösung hat der Stadtrat im Juli 2022 einstimmig beschlossen. Doch jetzt gibt es eine andere Ausgangslage.

Inzwischen sei klar, so Bürgermeister Guido Orthen auf RZ-Anfrage, dass bei einem Ersatzbau der Therme an anderer Stelle der Stadt aus dem Wiederaufbaufonds nur der Zeitwert der alten Therme vor der Flut finanziert werde. Deshalb hat Bürgermeister Guido Orthen kürzlich bei der Verleihung des Ehren-Awards an die Villa Sibilla öffentlich wissen lassen, dass aktuell vieles dafür spreche, die Ahr-Thermen am alten Standort wiederaufzubauen (die RZ ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region