VG-Rat-Abstimmung in Altenahr
50 Prozent Entlastung für finanzschwache Eltern
Im VG-Rat Altenahr wurde jüngst eine Entscheidung getroffen, wie stark Eltern aus finanzschwachen Haushalten bei den Elternbeiträgen entlastet werden sollen. Darüber diskutierten die Parteien in den vergangenen Wochen intensiv.
David Ditzer

Der Haupt- und Finanzausschuss debattierte hitzig über die Entlastung finanzschwacher Familien. Nach den Diskussionen im Ausschuss fiel jüngst im Verbandsgemeinderat Altenahr die Entscheidung.

Eltern in Altenahr, die als finanzschwach gelten, können ab dem Sommer bei den Elternbeiträgen für außerunterrichtliche Betreuung mit einer Entlastung von 50 Prozent rechnen. Das hat der Verbandsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Das heißt konkret, dass betroffene Familien nur noch rund 46 Euro statt den vollen Preis von 92,33 Euro im Monat für eine Nachmittagsbetreuung zahlen müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region