Kreis Ahrweiler
1250 Jahre - aber keine Feier: Einige Sinziger sauer

Der letzte große Festzug fand in Sinzig 1936 statt. Die Nazis missbrauchten ihn mit ihrer hochstilisierten Folklore für sich. Für den Umzug damals wurden sogar zwei Stadttore an der Mühlenbachstraße und am Helenenberg aus Pappmaschee und Holz aufgebaut. Diese historischen Fotos stammen aus dem Archiv des Westumer Heimatchronisten Heinz Schmalz.

Honorarfrei

Kein Teaser vorhanden

Aktualisiert am 25. März 2013 16:18 Uhr
Sinzig – Die Barbarossastadt Sinzig wird dieses Jahr 1250 Jahre alt. Am 27. Oktober soll im Zehnthof denn auch ein Festakt zum Jubiläumsjahr stattfinden. Dort hatte König Pippin, Vater Karls des Großen, vor 1250 Jahren ein Dokument unterschrieben, das Sinzig als älteste karolingische Pfalz belegbar macht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region