Geplante Ost-West-Achse soll Verkehr aus Metternich heraushalten - Was ist mit früher angedachter Verbindung zur B 9 geworden?
Zweifel kommen auf: Ist Teil zwei der Koblenzer Nordtangente eine echte Entlastung?
Hinter den Gebäuden, die an der Straße „Im Metternicher Feld“ liegen (im Bild unten), könnte Teil zwei der Nordtangente entstehen. Wo zurzeit unbebaute Fläche ist, könnte eine Ost-West-Achse den bereits bestehenden Teil der Nordtangente mit der L 52 hinter dem Bundeswehrzentralkrankenhaus verbinden.
Sascha Ditscher

Bei der Nordtangente geht es immer auch um die Entlastung anderer Straßen, von Stadtteilen und ihren Bewohnern. Das gilt für die Nordentlastung zwischen der B 9 bei Bubenheim und Metternich, die im April 2020 bereits für den Verkehr freigegeben wurde. Und das gilt auch für den zweiten Teil der Nordtangente, der konkret geplant wird: die Ost-West-Achse.

Dieser Teil der Nordtangente soll – wenn er denn umgesetzt wird – hinter der Bebauung am Metternicher Feld verlaufen, also unter anderem hinter dem Fitnessstudio Dany. Sie würde den fertigen Teil der Nordtangente mit der L 52 verbinden, wo diese hinter dem Bundeswehrzentralkrankenhaus auf die Aachener Straße trifft und die weiter zum Autobahnkreuz Koblenz führt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region