Am heutigen Samstag starten die "Orange Days" gegen Gewalt an Frauen - Der Sozialdienst katholischer Frauen Koblenz klärt auf
Zum „Orange Day“ leuchten auch Koblenzer Gebäude orangefarben: Aktion gegen Gewalt an Frauen
Orange - Zukunft frei von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Am heutigen Samstag werden zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zahlreiche Gebäude orangefarben beleuchtet, darunter auch die Fassade des Bohnenhauses in Lützel mit dem Porträt einer Frau, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Foto: Archiv/Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz. Hinter verschlossenen Türen, auf offener Straße oder online – Gewalt an Frauen gibt es überall. Das Tabuthema erhält jährlich am Tag gegen Gewalt an Frauen viel Aufmerksamkeit, doch die Problematik lässt sich nicht nur auf einen Tag beschränken. Die RZ hat mit dem Sozialdienst katholischer Frauen in Koblenz (SkF) über das Thema gesprochen.

Der SkF ist eine der Anlaufstellen für betroffene Frauen. Geschäftsführerin Stefanie Coopmeiners, Regina Bies von der Interventionsstelle und Sarina Vaccarisi vom Beratungsladen für Frauen und Kinder geben Einblicke in ihre Arbeit mit Frauen, die von Gewalt in Partnerschaften betroffen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten