Koblenz/Bitburg
Zukunft von Königsbacher und Nette geklärt: Bitburger braut die Koblenzer Kultbiere künftig selbst
Koblenzer Brauerei beantragt Insolvenz
Königsbacher und Nette
Sascha Ditscher

Seit bekannt wurde, dass die Koblenzer Brauerei in Stolzenfels wirtschaftlich ins Trudeln geraten ist und ein Insolvenzverfahren angemeldet hat, stand auch immer wieder die Frage nach der Zukunft von Königsbacher und Nette im Raum. Nun hat sich die Bitburger Brauerei, die die Rechte an Marken und Rezepturen hält, dazu geäußert, wo die Biere künftig produziert und abgefüllt werden sollen.

Die Bitburger Brauerei wird die beiden Pilsmarken Königsbacher und Nette künftig selbst in Bitburg brauen. Das teilte Bitburger am Donnerstag mit. Bisher hatte die Brauerei, die die Rechte an Königsbacher und Nette hält, im Lohnbrauverfahren von der Koblenzer Brauerei in Stolzenfels produzieren und abfüllen lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region